STEPHANIE
TROSCHEIT
TRIO
about
Invincible Summer
Stephanie Troscheit, Klavier
Fritz Roppel, Kontrabass
Chris Jennings, Bass
Stephan Schneider, Drums
Patrick Goraguer, Drums
"Mitten im tiefsten Winter wurde mir endlich bewusst, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt."
(Albert Camus)
Die Musik erzählt Geschichten von der Sehnsucht der Menschen nach Freiheit und Individualität, von der Liebe zur Natur und der Schönheit und Vielfalt des Lebens. Das Trio spielt ausgesuchte Werke des israelischen Musikers Avishai Cohen sowie von Esbjörn Svensson, Lars Danielsson und eigene Kompositionen.
Bandleader, Piano
Foto: ©Helmut Reinelt
Stephanie Troscheit
"Musik machen ist für mich so essentiell wie atmen.
Im Trio zu spielen und sich gegenseitig zu inspirieren gehört für mich zu den schönsten Momenten."
French Connection
Stephanie Troscheit Trio
French Connection
Die Besetzung mit Chris Jennings (Kanada) am Kontrabass und Patrick Goraguer (Frankreich) am Schlagzeug teilt das Brennen für die Musik, die ausgelassene Spielfreude und die Lust am gemeinsamen kreativen Schaffen.
Die Formation spielt ausschließlich Kompositionen der Pianistin. Diese sind für die Zuhörenden zugänglich, berühren unmittelbar und sind immer wieder voller Überraschungen.
Kontrabass
Foto: ©Josef Leitner
Chris Jennings
Der seit 2002 in Paris lebende kanadische Bassist Chris Jennings wurde zum zweiten Mal in Folge in Frankreichs wichtigstem Magazin „JazzMagasine/JazzNews - Best of the Year“ als „Bester ausländischer Kontrabassist 2024/2025 vor Thomas Morgan & Esperanza Spalding“ gewählt. Er hat sich mit dem Dhafer Youssef Quartett mit Tigran Hamasyan und Mark Guiliana etabliert, mit vielen Bands des Gitarristen Nguyên Lê, darunter sein aktuelles „Silk & Sand“ Trio mit dem Perkussionisten Rhani Krija (Sting), Nguyên Lê „Streams Quartet“, ein Quartett mit Rita Marcotulli, Danny Gottlieb oder Karim Ziad und Bojan Z sowie mit dem türkischen Ney-Meister Kudsi Ergüner und der bekannten kurdischen Sängerin Aynur Dogan. Er war auf Tourneen mit Dave Liebman, Lee Konitz, Kenny Werner, Rick Margitza, Gary Husband, Rudy Royston, um nur einige zu nennen, und Bassist im Joachim Kühn „New Trio“, dem algerischen traditionellen Chaabi-Orchester „El Gusto“, dem Gregory Privat Trio, dem Titi Robin Quatuor, dem David Linx Quartett und dem Céline Bonacina Quartett mit Rachel Eckroth & John Hadfield, sowie ihrem Quartett mit Gwilym Simcock und ihrem FlyFly Trio. Sein achtes Album als Leader CHRIS JENNINGS' 5 WAYS HOME, „Boy, She's the Dandy“ (2024), erhielt vor allem in Frankreich und Europa einhellige Kritiken und umfasst Patrick Goraguer (pno), Kalle Kalima (gtr), Eric Schaefer (dr), Hayden Chisholm (sax) und die Gastsängerin Rachel Eckroth.
Drums
Patrick Goraguer
Patrick Goraguer, der für seine herausragenden Qualitäten als Pianist und Schlagzeuger bekannt ist, tritt auch als iranischer Santourist auf. Er begleitet die besten Musiker in den Bereichen Jazz, Weltmusik und Chanson Française und komponiert und arrangiert Musik für bekannte Filme. Er lebt in Paris und hat auf internationaler Ebene Aufnahmen gemacht und tritt mit renommierten Musikern wie Richard Bona, Salif Keita, Femi Kuti, Oum, Aynur Dogan, Tony Allen oder Angelique Kidjo sowie dem französischen Popstar Arthur H, Jane Birkin, Juliette Greco und Nana Mouskouri auf. Auch in der Welt des Jazz arbeitet er mit dem Saxophonisten Bill Evans, Jean-Luc Ponty, George Russel, Lee Konitz, Isfar Sarabski und anderen zusammen. Jazz, Afro Beat, Funk, Weltmusik, Produktion und Arrangement von Filmmusik sind nur einige der vielen verschiedenen Bereiche, die Patrick Goraguer zu einem gefragten Musiker machen.
Stephanie Troscheit Trio
Kontrabass
Fritz Roppel
"Am schönsten ist das Musik machen, wenn man gar nicht mehr das Gefühl hat zu spielen, sondern nur noch zuhört."
Er ist einer der gefragtesten und versiertesten Bassisten der Kölner Musikszene. Er studierte Bass an der Musikhochschule Köln und spielte schon mit diversen Jazzgrößen wie beispielsweise Charlie Mariano und Ernie Watts. Aktuell spielt er unter anderem im Marcus Schinkel Trio.
Foto: Kurt Rade
Tristan Sorg
Tristan Sorg (*2004) studiert seit 2024 an der HfMT Kön und ist bereits ein gefragter Kontra-Bassist. Er zeichnet sich aus durch große Vielseitigkeit, hohe Musikalität und eine aufmerksame Sensibilität im Zusammenspiel.
Er ist Preisträger des "Jugend jazzt" WDR BigBand Solistenpreises 2024 und stand bereits mit diversen namhaften Künstlern auf der Bühne. Er spielte u.a. gemeinsam mit Henning Gailing und John Goldsby, Hans Dekker und Billy Test.
Schlagzeug
Stephan Schneider
… gehört zu den vielseitigsten Drummern der hiesigen Musikwelt. Sein feinsinniges, vielschichtiges Spiel ist sensibel und kraftvoll zugleich. Mit "Nonett" gewann er zweimal den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Für das Goetheinstitut tourte er nach Rumänien, Ungarn, Slowenien und andere Länder.