
STEPHANIE
TROSCHEIT
TOUR 2025
​08.08.2025
Freitag | 19:30 h
French Connection
Stephanie Troscheit (Klavier)
Chris Jennings (Kontrabass)
Patrick Goraguer (Schlagzeug)
Musik im Pavillon
Ziepchensplatz, 53604 Rhöndorf
​
17.08.2025
Sonntag | 18:00 h
Invincible Summer
(CD-Release-Tour)
Stephanie Troscheit (Klavier)
Fritz Roppel (Kontrabass, E-Bass)
Stephan Schneider (Schlagzeug)
Special Guest: Michael Heupel (Querflöten)
Trinitatiskirche
Brahmsstr. 14, 53115 Bonn
19.10.2025
Sonntag | 18:00 h
French Connection
Stephanie Troscheit (Klavier)
Chris Jennings (Kontrabass)
Patrick Goraguer (Schlagzeug)
Erlöserkiche
Luisenstr. 13, 53604 Bad Honnef
​
08.11.2025
Samstag | 19:30 h
Invincible Summer
​(CD-Release-Tour)
Stephanie Troscheit (Klavier)
Fritz Roppel (Kontrabass, E-Bass)
Stephan Schneider (Schlagzeug)
Musik im Park
Koblenzer Str. 80, 53177 Bonn
https://buergerbadgodesberg.de/musik/
​
04.12.2025
Donnerstag | 19:30 h
French Connection
Stephanie Troscheit (Klavier)
Chris Jennings (Kontrabass)
Patrick Goraguer (Schlagzeug)
Auguststr. 26-28, 53229 Bonn-Beuel

Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann
und worüber zu schweigen unmöglich ist.“
Victor Hugo
Vita und Persönliches
Ihren ersten Klavierunterricht erhielt Stephanie Troscheit mit 6 Jahren.
Mit 14 Jahren begann sie das Studiums der Perkussion.
Sie reiste nach Westafrika zum Studium am Art Center in Accra/Ghana. Mit 18 Jahren folgte ein erneuter Aufenthalt in Afrika zum Studium. Das Studium der Perkussion an der „Hogeschool voor de Kunsten" in Arnheim begann sie mit 21 Jahren.
Sie entwickelte ein Soloprogramm, mit dem sie einige
Jahre konzertierte. Sie wurde einige Male von der
Deutschen Afrika Stiftung beauftragt und durfte unter
anderem vor der Königin von Lesotho und dem damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler spielen.
Mit ihrem Soloprogramm und dem Perkussionquartett
„Rakatak" gewann sie zweimal den Publikumspreis im
Rahmen der „Offenen Bühne“ im Beethovenhaus Bonn. Sie begleitete über Jahre musikalisch verschiedene Tänzer in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz.
Parallel verfolgte sie weiter ihre pianistische Ausbildung. Ab 2013 Beginn des Orgelspiels.
In ihren Orgelkonzerten verbindet sie klassische Werke
mit Klassikern aus der Musik des Rock und Pop und der
Filmmusik.
​
Seit der Gründung des Trios mit Fritz Roppel (Kontrabass) und Stephan Schneider (Schlagzeug) ist dies ihr Hauptprojekt. Sämtliche Kompositionen entstanden seit der Gründung im Herbst 2021.
